IPB

Welcome Guest ( Log In | Register )

> Automatischer Server Restart, Script / Config / Windows-Server 2003
Sonyfan
post Sep 12 2005, 05:49 PM
Post #1


Group Icon Support & Assistant_Chief_Translator

Group: Management

Joined: 4-August 05
From: Munich / Bavaria / Germany
Member No.: 12333



Servus!

Ich brauche mal einen guten Rat.

Gibt es eine Möglichkeit einen Server automatisch neu zu starten? Damit meine ich nur den ET-Server. Nicht den kompletten Server ansich samz Betriebssystem. Man kann zwar per Taskplaner den Server regelmässig starten aber nicht das aktiv laufende Programm schliessen. Wenn ich also per Taskplaner das Programm automatisch starten lassen habe ich nach dem nächsten Start das Programm zweimal laufen und so weiter.
Ich weiss das es bei Linux geht da jedes Programm eine zugewiesene ID-Nummer hat.

Folgender Grund, ich will meinen Server zum Beispiel regelmässig um 06 Uhr reseten um die XP-Save-Slots verlässlich zurückzusetzen. Ich habe bei mir XP-Save ohne In-Game-Reset laufen. Und wenn jemand ewig drin bleibt werden die XP-Punkte so hoch das andere keine Chance mehr haben. Nur nach einem Disconnect von 2 Stunden werden die Punkte automatisch zurückgesetzt. Aber nicht solange der Spieler im Spiel bleibt.

Und um jeden Tag verlässlich bei null anzufangen um anderen Spielern Überlebenschancen zu bieten brauche ich eine Automatisierung dieser Prozedur. Sonst muss ich jeden Morgen online gehen und dies manuell durchführen. Und das ist sehr nervig. bash.gif

Ich habe übrigens Windows Server 2003 als Betriebssystem laufen.

Hat jemand eine Idee??? help.gif Das wäre eine echt gute Hilfe! cheers.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Replies
Toxin
post Sep 12 2005, 06:11 PM
Post #2


Group Icon Lieutenant Colonel

Group: Members

Joined: 4-April 05
From: germany/cologne
Member No.: 6469



naja ich hab direkt mal zwei ideen:

die erste basiert auf meinem script dem du ja jegliche comands übergeben kannst, folglich auch ein zeitgesteuertes xpreset.

die zweite ist denke ich eher deine wahl. im nt resouce kit gibts ein progamm namens "kill" dem man den namen eines prozesses übergeben kann zwinker2.gif

http://www.dynawell.com/reskit/microsoft/win2000/kill.zip

---------
j:\>kill /?
Microsoft ® Windows NT ™ Version 3.5 KILL
Copyright © 1994-1998 Microsoft Corp. All rights reserved

usage: KILL [options] <<pid> | <pattern>>*

[options]:
-f Force process kill

<pid>
This is the process id for the task
to be killed. Use TLIST to get a
valid pid

<pattern>
The pattern can be a complete task
name or a regular expression pattern
to use as a match. Kill matches the
supplied pattern against the task names
and the window titles.

---------------------

also
kill -f et.........

thats all cheers.gif

This post has been edited by toxin: Sep 12 2005, 06:11 PM
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Posts in this topic


Closed TopicStart new topic
4 User(s) are reading this topic (4 Guests and 0 Anonymous Users)
0 Members:

 



RSS Lo-Fi Version Time is now: 16th July 2025 - 01:21 PM