IPB

Welcome Guest ( Log In | Register )

2 Pages V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Probleme mit ET auf Linux Betriebssystem, THEMA VERSCHOBEN AUS DEM WH-FORUM@SONYFAN
Tamiflu
post Sep 23 2006, 08:09 PM
Post #1


Group Icon Corporal

Group: Members

Joined: 5-July 06
Member No.: 29574



Hallöle,

seit kurzem habe ich auf meinem Rechner Suse10.1 und wollte natürlich ET gleich installieren. Mit Erschrecken habe ich festgestellt, dass Suse10.1 incl. KDE es packt, meinen gesamten Arbeitspeicher aufzufuttern (512MB)! Nun hat der Rechner 40 Minuten herumgerödelt - muss ja auslagern - hat ganz fix im Endeffekt angeblich alles installiert, aber wenn ich ET starte, dann wird der Bildschirm kurz schwarz, und schwupps bin ich wieder auf dem Desktop - natürlich ist keine Fehlermeldung oder sonstwas vorhanden.
Hat irgendjemand ET unter Suse laufen und kann helfen?

Ciao
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Toxin
post Sep 24 2006, 09:07 AM
Post #2


Group Icon Lieutenant Colonel

Group: Members

Joined: 4-April 05
From: germany/cologne
Member No.: 6469



hier nen paar tips:

- wenn du ne 64Bit cpu hast solltest du die ai tools installieren (32Bit emulation), wenns fehler in der log zum thema "cpu" gibt
- die meldungen stehen in der "console.log"
- benutzte zum zoggeln kein kde sondern windowmaker - wm (schluckt ganze 8 mb)
- nvidia und ati bieten weitere treiber an

was steht denn in der log?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tamiflu
post Sep 24 2006, 09:45 AM
Post #3


Group Icon Corporal

Group: Members

Joined: 5-July 06
Member No.: 29574



Ein Glück gibt's noch Windoof, sonst käm' ich gar nicht mehr hierher.... veryshy.gif
Nach ein bisschen schmökern habe ich mit 3Ddiag festgestellt, dass ich nur einen 'Dummytreiber' für meine GraKa habe, also fix eine HowTo durchgelesen, YaST auf den ftp-Server von Nvidia eingestellt und los gings. Nachdem die Treiber (angeblich) installiert waren, habe ich nochmal 3Ddiag eingegeben, immer noch kam die Meldung von dem Dummy Treiber! Reboot und schwupps, kam ich gar nicht mehr in KDE sondern nur noch in eine Konsole.

Anyway, wie man .rpm Pakete installiert, habe ich mittlerweise gefunden, wo die hininstalliert werden noch nicht. (hab' wine, Opera und Skype installiert, ohne diese auf anhieb zu finden^^)
Wie man .run pakete (wie ET) von der Konsole aus installiert: k.A., ich hab einfach in KDE im Arbeitsbereich draufgeklickt.

Ich werd' noch ein bisschen weitersuchen, vielleicht bekomm ich Suse ohne Neuinstallation wieder zum laufen.

ZITAT
- benutzte zum zoggeln kein kde sondern windowmaker - wm (schluckt ganze 8 mb)

wie kann man zwischen KDE und irgendetwas anderem hin und herschalten?


Edit: nur als Info: AMD Sempron 2800+

This post has been edited by Tamiflu: Sep 24 2006, 09:48 AM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
P0S!Xkonform
post Sep 24 2006, 01:38 PM
Post #4


Group Icon Master Sergeant

Group: Members

Joined: 23-May 06
Member No.: 27388



Nvidia Installer HOWTO for SUSE LINUX users
HOLARSE :: Wolfenstein Enemy Territory

Mit glxinfo kannst du dir Informationen über deine OpenGL-Treiber ausgeben lassen. Sollte da Mesa3D aufgelistet werden, hast du nur die Softwareemulationstreiber installiert und keine echte Hardwareunterstützung!

Zum RAM "futtern": Der Linux-Kernel alloziert beim Starten immer den kompletten RAM, was aber nicht heißen soll, dass der nicht mehr zu Verfügung steht, er ist einfach "reserviert". Es gibt aber auch Programme, die dir den effektiv benutzten Speicher anzeigen (mir fällt der Name aber gerade nicht ein).
Hier mal die typischen Werte: Speicherverbrauch der Desktopsysteme
Also noch weit von 512MB entfernt.

EDIT: Typos gefixt

This post has been edited by P0S!Xkonform: Sep 25 2006, 01:30 PM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Toxin
post Sep 24 2006, 07:34 PM
Post #5


Group Icon Lieutenant Colonel

Group: Members

Joined: 4-April 05
From: germany/cologne
Member No.: 6469



.run dateien kann man in der console starten indem du ein chmod +x datei.run machst. diese rufst du dann mit ./datei.run auf

mit file datei.run kannst bei dateien schauen was es für ein datentype ist zwinker2.gif

nen netter link für workshops und kurztips... http://www.pro-linux.de/


windowmaker solltest du im "software" bereich von suse finden (packet installation). wenns dann installiert ist hast du bei der anmeldung ne combobox wo du es auswählen kannst. wenn nicht starte suse. geb in der konsole "init 3" (kde wird beendet) ein und danach "wmaker &" <ohne die " natürlich>

/edit: hatte erst nachträglich gesehen das posix dir pro-linux schon "empfohlen" hat grin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tamiflu
post Sep 25 2006, 11:04 PM
Post #6


Group Icon Corporal

Group: Members

Joined: 5-July 06
Member No.: 29574



Hi,

danke für die Infos, Suse läuft wieder, der NVidia Treiber den ich versucht habe zu installieren... naja irgendwas ist schiefgelaufen, beim 'Update' des Systems mit den BootCD's wurde genau der wieder entfernt. Die Links schaue ich mir morgen an....
Hmm ne heute, ist ja schon 0:05 *seufz*
veryshy.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tamiflu
post Sep 27 2006, 10:41 PM
Post #7


Group Icon Corporal

Group: Members

Joined: 5-July 06
Member No.: 29574



Sodele, mal Neuigkeiten von meinen tollen NVidia Treibern posten *seufz*

Installiert mit YaST nach dem ersten Teil der Anleitung hier: Link (unter 5. SUSE LINUX 10.0-IA32)
führt dazu, dass ich nur noch in runlevel 3 komme. Abhilfe bislang: BootCD einlegen, Treiber wieder entfernen lassen von YaST.

Installiert mit sh nach dem zweiten Teil der Anwendung lässt das System zwar nachher noch laufen, dafür wird der Treiber auch nicht installiert, sondern nur dieses schöne Logfile angelegt:

Using: nvidia-installer ncurses user interface
-> License accepted.
-> No precompiled kernel interface was found to match your kernel; would you li
ke the installer to attempt to download a kernel interface for your kernel f
rom the NVIDIA ftp site (ftp://download.nvidia.com)? (Answer: Yes)
-> No matching precompiled kernel interface was found on the NVIDIA ftp site;
this means that the installer will need to compile a kernel interface for
your kernel.
-> Performing CC sanity check with CC="cc".
-> Performing CC version check with CC="cc".
ERROR: The kernel header file
'/lib/modules/2.6.16.13-4-default/build/include/linux/kernel.h' does not
exist. The most likely reason for this is that the kernel source path
'/lib/modules/2.6.16.13-4-default/build' is incorrect. Please make sure
you have installed the kernel source files for your kernel and that they
are properly configured; on Red Hat Linux systems, for example, be sure
you have the 'kernel-source' RPM installed. If you know the correct
kernel source files are installed, you may specify the kernel source
path with the '--kernel-source-path' command line option.
ERROR: Installation has failed. Please see the file
'/var/log/nvidia-installer.log' for details. You may find suggestions
on fixing installation problems in the README available on the Linux
driver download page at www.nvidia.com.

Die header-Datei habe ich natürlich nicht auf meinem System bis jetzt gefunden.


Wie bekomm ich den Treiber installiert? sadd.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tamiflu
post Sep 28 2006, 08:00 PM
Post #8


Group Icon Corporal

Group: Members

Joined: 5-July 06
Member No.: 29574



Hallo,

anbei aktueller Stand meines nicht laufenden ET auf Suse-Linux sadd.gif
Das Problem, dass ich den NVidia Treiber nicht installieren konnte war, dass ich nicht den dazu passenden Linux-Kernel hatte (meiner war halt 3 Monate alt ^^). Nach ~2 Stunden suche und wenigen Minuten installierens habe ich nun
a) den aktuellen Kernel: Linux 2.6.16.21-0.25-default #1 Tue Sep 19 07:26:15 UTC 2006 i686 athlon i386 GNU/Linux
b) die aktuellen NVIDIA Treiber (zumindest laut YaST)

Wenn ich jetzt versuche ET zu starten, kommt folgende Fehlermeldung:
----- Client Initialization -----
----- Initializing Renderer ----
-------------------------------
----- Client Initialization Complete -----
----- R_Init -----
...loading opengl32: QGL_Init: dlopen opengl32 failed: opengl32: cannot open shared object file: No such file or directory failed
...loading libGL.so.1: QGL_Init: dlopen libGL.so.1 failed: /usr/X11R6/lib/libGL.so.1: undefined symbol: _nv000047gl failed
----- CL_Shutdown -----
RE_Shutdown( 1 )
-----------------------
----- CL_Shutdown -----
-----------------------
Sys_Error: GLimp_Init() - could not load OpenGL subsystem


aktuell installierte Treiber sind:
nvidia-gfx-kmp-default 1.0.8762_2.6.16.21_0.8-1 (NVIDIA gfx driver kernel module)
tiny-nvidia-installer 1.0.7-14
x11-video-nvidia 1.0.8762-1 (nvidia GL drivers)
xorg-x11-driver-video-nvidia 6.9.0-46.15 (NVIDIA video dummy driver)
xorg-x11-server-glx 6.9.0-50.17 (GLX extension and nvidia dummy driver modules)

glxinfo wirft mir folgende Fehlermeldung raus:
glxinfo: symbol lookup error: /usr/X11R6/lib/libGL.so.1: undefined symbol: _nv000047gl

muss ich etwa die dummy treiber rauswerfen?

help.gif

noch etwas: mein Mausrad funktioniert nicht, obwohl es in SaX2 (Konfiguration von X11) eingeschaltet ist. Die Maus ist als <unbekannt> eingetragen, unter der Liste die bei "Ändern..." erscheint, ist nun mal keine Razer Copperhead drin ^^
help.gif

This post has been edited by Tamiflu: Sep 28 2006, 08:08 PM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kadei
post Sep 28 2006, 09:16 PM
Post #9


Group Icon Corporal

Group: Members

Joined: 11-September 06
Member No.: 33539



glxinfo: symbol lookup error: /usr/X11R6/lib/libGL.so.1: undefined symbol: _nv000047gl

heist er konnte den treiber anscheinend nicht richtig installieren und die libs auf deinen system verteieln


1. Lösung . Ram problem : Mach dir ne Swap partition

2. Lösung Nvidia:

Treiber Manuell mit console installieren und log mal posten

oder

Kernel auf 2.4.x uminstallieren und dann fuer die 2.4. serie Nvidia Treiber Installieren


oder

1. console oeffen
2. als root changen
3. lsmod und nachsehen ob er nvidia ueberhaupt geladen hat
4. unter /etc/rc die startup von modprobe editieren


3. wenn du keine Ahnung hast von der Achitektur und der shell hast

www.linuxforen.de -> spiele allgemein
Da hatten schon unzählige das gleiche Problem


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
P0S!Xkonform
post Sep 29 2006, 04:20 PM
Post #10


Group Icon Master Sergeant

Group: Members

Joined: 23-May 06
Member No.: 27388



Hallo,
du hattest doch in deinem ersten Post geschrieben, du hättest SUSE 10.1 installiert. Wieso benutzt du dann die Installationsanleitung von 10.0?
Hier ist die richtige: SUSE LINUX 10.1-IA32

Treiber installieren:
Es gibt 2 Möglichkeiten den Treiber zu installieren (du musst dich für einen Weg entscheiden):
1.) Die einfache (empfohlen): Yast Online Update (YOU)
2.) Die etwas schwerere: Kernel-Interface selbst kompilieren
Um das Kernel-Interface selbst kompilieren zu können, musst du auch die Kernel-Sources, make und den gcc installieren (wie in der Anleitung beschrieben). Das war wohl auch der Grund für diesen Fehler: "ERROR: The kernel header file '/lib/modules/2.6.16.13-4-default/build/include/linux/kernel.h' does not exist.". Eigentlich sollte es funktionieren wenn du Schritt für Schritt die Anleitung befolgst.

Wenn du den Treiber installiert hast, musst du in auch mit Sax2 als aktuellen Treiber einstellen! Sonst ist er einfach nur installiert und wird nicht benutzt.

QUOTE(Tamiflu @ Sep 28 2006, 09:00 PM) [snapback]26746[/snapback]

...loading opengl32: QGL_Init: dlopen opengl32 failed: opengl32: cannot open shared object file: No such file or directory failed
...loading libGL.so.1: QGL_Init: dlopen libGL.so.1 failed: /usr/X11R6/lib/libGL.so.1: undefined symbol: _nv000047gl failed

Sys_Error: GLimp_Init() - could not load OpenGL subsystem

glxinfo wirft mir folgende Fehlermeldung raus:
glxinfo: symbol lookup error: /usr/X11R6/lib/libGL.so.1: undefined symbol: _nv000047gl

Sieht so aus, als wäre bei einem deiner Versuche irgendwas durcheinander gekommen. Entscheide dich für einen Weg und mach alles nochmal ganz langsam, Schritt für Schritt erneut. Bitte lies dir vorher alles nochmal in aller Ruhe durch (auch die einleitenden Worte).
Ich persönlich kompiliere mir die Kernel-Interfaces immer selbst, deswegen kann ich dir nicht sagen wie gut es mit YOU funktioniert.

QUOTE(Tamiflu @ Sep 28 2006, 09:00 PM) [snapback]26746[/snapback]

muss ich etwa die dummy treiber rauswerfen?

Nein.

QUOTE(Tamiflu @ Sep 28 2006, 09:00 PM) [snapback]26746[/snapback]

noch etwas: mein Mausrad funktioniert nicht, obwohl es in SaX2 (Konfiguration von X11) eingeschaltet ist. Die Maus ist als <unbekannt> eingetragen, unter der Liste die bei "Ändern..." erscheint, ist nun mal keine Razer Copperhead drin ^^

Wähle einfach eine Logitech-Maus mit RAD, das sollte in den meisten Fällen ausreichen.


QUOTE(kadei @ Sep 28 2006, 10:16 PM) [snapback]26749[/snapback]

Kernel auf 2.4.x uminstallieren und dann fuer die 2.4. serie Nvidia Treiber Installieren

Nein, lass mal lieber! Das ist als würde ich jemand empfehlen Windows 2000 zu installieren, weil irgendwas unter Windows XP nicht auf Anhieb klappt. Außerdem dürfte das ohne fundierte Linux-Kenntnisse keiner mal so eben können.


Generell:
Da du allem Anschein nach, noch ein "Neuling" im Umgang mit Linux bist, würde ich dir empfehlen, als Erstes ein grundlegendes Verständnis für das System zu erlernen. Dann werden dir viele Ding viel leichter von der Hand gehen und es macht auch mehr Spaß.
Einen guten Einstieg findest du hier:
1.) Die Online-Hilfe von SUSE
2.) SelfLinux

Für weiter Fragen zum Thema Linux, bist du wahrscheinlich hier besser aufgehoben:
linuxforen.de
linuxforen.de - Spielen Allgemein

Außerdem: Google / <Linux> - Google ist dein Freund!

EDIT:
Nachtrag:
Ich konnte deinen Posts leider nicht entnehmen welche nvidia-Karte du hast. Sollte es sich um eins der hier aufgeführten Modelle handeln, musste du den Legacy-Treiber (Version: 1.0-7184) installieren, da der aktuelle Treiber diese Modelle nicht mehr unterstützt.

This post has been edited by P0S!Xkonform: Sep 29 2006, 04:41 PM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tamiflu
post Sep 29 2006, 08:55 PM
Post #11


Group Icon Corporal

Group: Members

Joined: 5-July 06
Member No.: 29574



Hi,

bin mal wieder unter Windoof online, also kann ich nicht gerade copy-paste verwenden sondern nur aus der Erinnerung schreiben. Wenn ich nachher noch Lust habe, editier ich noch die ganzen neuen Infos rein.

1. per YaST habe ich den Kernel auf den aktuellsten Stand gebracht, genau das wollte der NVIDIA Treiber auch damit er überhaupt installiert werden konnte.
2. Irgendjemand hatte genau das gleiche Problem --> Link und hat den X.org-Patch installiert, was die Parallelinstallation von Mesa-libGL.so und NVidia-libGL.so erlaubt. Habe ich auch gemacht (war gut versteckt in YaST), schwupps ist diese Fehlermeldung weg. Leider kann ich immer noch nicht ET starten, warum auch immer kann er die Grafikmodi nicht umschalten, die Meldungen poste ich, wenn ich wieder Suse laufen habe. gruebel.gif

Btw: Meine GraKa ist eine GeForce4 MX (Onboard integriert im NVIDIA nForce2-GT Chipsatz (nForce2 IGCP + MCP-T))

Ach ja, bin natürlich Linux-Neuling, sonst würde ich ja nicht ständig von einem Problem zum nächsten stolpern zwink.gif

Edit:
Gestern habe ich noch Fehlermeldungen bekommen (die ich jetzt per copy-paste posten wollte), heute startet ET grin.gif
Zwar ohne sound aber wenigstens läuft es überhaupt. Unter KDE funktioniert die Soundausgabe, nicht aber die Aufnahme über mein Mikro. Das Mikro funktioniert einwandfrei unter Windoof, also liegt's schonmal nicht an der Hardware. Die Sound'karte' ist onboard, (oben steht der Chipsatz), ein paar Infos, die ich dem KDE-Sound-Kontrollmodul entnommen habe:

Sound Driver: 3.8.1a-980706 (ALSA v1.0.11rc3 emulation code)
Kernel: Linux 2.6.16.21-0.25-default
Config options: 0
Installed drivers: Type 10: ALSA emulation
Card config: NVidia nForce2 with ALC650F at 0xec082000, irq 177
Audio devices: 0: NVidia nForce2 (DUPLEX)
Synth devices: NOT ENABLED IN CONFIG
Midi devices: NOT ENABLED IN CONFIG
Timers: 31: system timer
Mixers: 0: Realtek ALC650F

In KMix habe ich an sämtlichen Schiebereglern schon gedreht (und in der Hilfe danach gelesen, was ich angestellt habe grin.gif ) beim Versuch, das Mikro hinzubekommen, nur warum der Ton bei ET komplett weg ist, verstehe ich nicht.

Ach ja noch was: wenn man ET neu installiert, darf man ja auf gewisse Server nicht drauf, da man soundsolange schon ET installiert haben muss. Welche Dateien von meiner Windows-Version kann/muss ich kopieren, damit ich a) gleich loslegen kann und b) es nicht 2 Tamiflu's gibt?
help.gif

This post has been edited by Tamiflu: Sep 30 2006, 09:06 AM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tamiflu
post Sep 30 2006, 12:08 PM
Post #12


Group Icon Corporal

Group: Members

Joined: 5-July 06
Member No.: 29574



Hallo schon wieder,

ET läuft, aber die Graphik ist fürchterlich! Teile des Bildes oder sogar der ganze Screen sind verschmiert sobald ich mich ein bisschen bewege, ab und zu wird kurz das Bild wieder (teilweise) normal. Hmm wie kann ich ein Screenshot hier einfügen?
Sound habe ich nach wie vor nicht sadd.gif

Ciao
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sonyfan
post Sep 30 2006, 12:13 PM
Post #13


Group Icon Support & Assistant_Chief_Translator

Group: Management

Joined: 4-August 05
From: Munich / Bavaria / Germany
Member No.: 12333



Verschmiert? Wie geht das denn? gruebel.gif Schieb mal bitte ein Bild rein. nicken.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hAcky
post Sep 30 2006, 01:39 PM
Post #14


Group Icon Chief_Information_Officer

Group: RtCW/ET-Division

Joined: 3-June 06
From: $Home Bodensee
Member No.: 27934



ZITAT
Hmm wie kann ich ein Screenshot hier einfügen?


du uppst das bild z.b. auf imageshack.de , kopierst die url und fuegst das bild hier mit

ZITAT
[img ] urlzumbild [ /img]


ein (nur ohne leerzeichen), oder du postest einfach nur den link zum bild :)



--------------------
Dreckskinder.net // i do it for teh lulz!

brrrrrrooooom
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tamiflu
post Oct 4 2006, 10:20 PM
Post #15


Group Icon Corporal

Group: Members

Joined: 5-July 06
Member No.: 29574



Sodele, nach einem ET- und Linux-freien langen Wochenende, hier ein Link:

IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Pages V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 User(s) are reading this topic (1 Guests and 0 Anonymous Users)
0 Members:

 



RSS Lo-Fi Version Time is now: 24th June 2024 - 10:54 PM