IPB

Welcome Guest ( Log In | Register )

 
Reply to this topicStart new topic
> Bootcamp oder Parallels?, Was bevorzugt Ihr?
TomDome
post Jan 20 2010, 09:39 PM
Post #1


Group Icon Tastenklimperer

Group: Management

Joined: 4-August 06
From: "Toscana of Germany" (Dreieck KA-LU-NW)
Member No.: 31172



Eine Bekannte hat ein 13 Zöller MacBook bekommen und wollte da noch Windows 7 mit drauf machen. Was ist vorzuziehen? Dualbootlösung mit Bootcamp oder Parallels?

Es geht Ihr hauptsächlich um 2, 3 Programme die Sie nbur selten nutzen wird und um einige Onlinespiele für die es keinen MacClient gibt.

Wie verhält sich die CPU/Arbeitsspeicher Auslastung unter Parallels?

Für Tipps und Antworten bin ich dankbar.


--------------------
cheers Tom
...providing service for the sl since 2006.

Dont forget, this site is about games, friends and fun. Keep it all nice and friendly.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
michelangelo
post Jan 23 2010, 05:08 PM
Post #2


Group Icon Corporal

Group: Members

Joined: 3-September 09
Member No.: 86907



QUOTE (TomDome @ Jan 20 2010, 10:39 PM) *
Eine Bekannte hat ein 13 Zöller MacBook bekommen und wollte da noch Windows 7 mit drauf machen. Was ist vorzuziehen? Dualbootlösung mit Bootcamp oder Parallels?

Es geht Ihr hauptsächlich um 2, 3 Programme die Sie nbur selten nutzen wird und um einige Onlinespiele für die es keinen MacClient gibt.

Wie verhält sich die CPU/Arbeitsspeicher Auslastung unter Parallels?

Für Tipps und Antworten bin ich dankbar.



Hi Tom,

ich denke das kommt ganz darauf an was für Onlinespiele dies sind, ob Parallels, VMware oder irgendein anderer Virtualisierer dürfte in meisten Fällen schei* egal sein.
Die Programme werden, sofern es keine exotischen sind auch unter Parallels laufen! Andere Frage ist, was für Spiele dies sind. Virtualisierer beginnen erst jetzt solangsam damit 3D zu unterstützen und das Teils grottenlangsam.

Sollten diese Onlinespiele WoW oder Quake oder sonstwie was sein so würde ich eine Dualbootlösung vorziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TomDome
post Jan 23 2010, 09:21 PM
Post #3


Group Icon Tastenklimperer

Group: Management

Joined: 4-August 06
From: "Toscana of Germany" (Dreieck KA-LU-NW)
Member No.: 31172



Hallo und danke für Dein comment.

Soweit ich weiß gehts in erster Linie um online Schach (Fritz & Co.) und Steuersoftware, welche nicht als Mac client verfügbar sind. Als Windows OS würde 7 Home Premium oder Ultimate zum Zug kommen. Mit irgendwelchen VMs will ich da nicht anfangen, da ich selbst von Mac 0 Plan hab und die Bekannte auch nicht soo viel Ahnung von der ganzen Materie hat, Sie hat das Teil eben geschenkt bekommen grin.gif

Daher schon meine Eingangsfrage ob eher Parallels oder Bootcamp zwink.gif


--------------------
cheers Tom
...providing service for the sl since 2006.

Dont forget, this site is about games, friends and fun. Keep it all nice and friendly.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
michelangelo
post Jan 25 2010, 10:40 PM
Post #4


Group Icon Corporal

Group: Members

Joined: 3-September 09
Member No.: 86907



Tja, bei der Entscheitungsfindung kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Traust du deiner Bekannten zu, das sie mit einer VM umgehen kann? Wenn du bisher noch keine Erfahrung mit Virtualisieren gesammelt hast, empfehle ich dir u.a. mal VMware oder Virtual Box auf deiner Kiste zu installieren. Dann bekommst du zumindestens schon mal das Gefühl dafür wie das ist und wenn man das Prinzip erst einmal verstanden hat geht alles recht einfach und flott vonstatten - die Programme in der Windows VM können sogar im Mac OS Dock verankert werden. Und du hast weniger Konfigurationsaufwand zu tätigen, welcher bei Bootcamp eher anfallen würde. Dafür entfällt die "Virtualisierungschicht" von Parallels und Co und Windows läuft nativ auf dem Mac.

Parallels sollte schnell installiert sein, bei Bootcamp musst du erst mal Platz schaffen um eine separate NTFS Partition zu erstellen. Da ich selber allerdings auch nicht so oft mit Macs auf der Arbeit und Privat konfrontiert werde, bin ich mir allerdings auch nicht sicher ob Bootcamp einen Assistenten bietet der dir Platz für die NTFS Partition schaffen würde und den großteil der Frickelarbeit dir abnimmt.

Wie du siehst, beide Lösungen haben seine Vor- und Nachteile...
Was für ein Macbook ist denn das? Ausstattung?


edit:
Bezüglich Speichernutzung der Virtualisierer: 2GB RAM sollte das Macbook schon haben, wenn mehr ist das natürlich wie immer noch besser grin.gif
Unter 2GB wird es auch laufen, aber die VM könnte manchmal träge auf Eingaben reagieren! Was die Virtual Machine dann an Speicher bekommt, kann man zuvor einstellen. Sodass das Windows XP z.B. nur 512MB des Gesamtspeichers bekommt.

This post has been edited by michelangelo: Jan 25 2010, 10:46 PM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TomDome
post Jan 26 2010, 10:07 PM
Post #5


Group Icon Tastenklimperer

Group: Management

Joined: 4-August 06
From: "Toscana of Germany" (Dreieck KA-LU-NW)
Member No.: 31172



Die Hardware reicht für VM, aber das wird wohl nix zwecks Verständnis, naja muß mal sehn.

MacBook Pro 13" 2,53GHzC2D/4GBRAM/GF9400M


--------------------
cheers Tom
...providing service for the sl since 2006.

Dont forget, this site is about games, friends and fun. Keep it all nice and friendly.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
michelangelo
post Jan 27 2010, 12:18 AM
Post #6


Group Icon Corporal

Group: Members

Joined: 3-September 09
Member No.: 86907



QUOTE (TomDome @ Jan 26 2010, 10:07 PM) *
Die Hardware reicht für VM, aber das wird wohl nix zwecks Verständnis, naja muß mal sehn.

MacBook Pro 13" 2,53GHzC2D/4GBRAM/GF9400M



Ist doch perfekt, passt doch.
Und einen Virtualisierer kannst auch Du installieren, das ist kein großer Akt!
Kannst ja den Selbstversuch bei dir auf deiner Windows Maschine mit VMware oder Virtual Box machen. Dann bekommst du schon mal "ein Gefühl" dafür, dass wird sich nämlich nicht großartig zum Mac unterscheiden ;)


Für Bootcamp solltest du vielleicht bei einem Mac-user Board nachfragen, oder halt wie immer google nutzen :P

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 User(s) are reading this topic (1 Guests and 0 Anonymous Users)
0 Members:

 



RSS Lo-Fi Version Time is now: 8th June 2024 - 09:33 AM