![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Post
#1
|
|
![]() ![]() Group: RtCW/ET-Division Joined: 3-December 04 From: Berlin, Germany Member No.: 1791 ![]() |
Ragnars Battery Script adds a Bunker Assault Ramp and a rebuildable Backdoor to the map Battery using a ETPro map script.
Acknowledgements go to Dersaidin and mortis for their support.
-------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Post
#2
|
|
![]() ![]() Group: RtCW/ET-Division Joined: 3-December 04 From: Berlin, Germany Member No.: 1791 ![]() |
... das man als allie engi wieder die chance hat die backdoor zu sprengen den im moment is es so das wenn man da hinten als engi steht und legt das sie genau hinter einen spawnen ![]() Zuerst den Command Post zerstören, dann spawnen die Axis auch nicht mehr an der Backdoor und man kann in Ruhe planten. Deswegen ist der Command Post auch von Anfang an gebaut: damit Coverts ihn zerstören können. Beim ETPro-Mapscript z.B. können die Axis den CP einfach nicht bauen, sondern im "underconstruction" Status halten. Der "underconstruction" Status hält 30 Sekunden und Spawnzeit ist auch 30 Sekunden - damit haben Allies kaum eine Chance hinten vorbei zu kommen. Ich hatte mir gedacht, dass der Allied East Beach Spawnpunkt langsam den Weg hochwandert, je nachdem wie der Fortschritt der Allies ist: Axis Command Post down = +1 Punkt Allied Command Post built = +1 Punkt Backdoor Down = +1 Punkt Und je mehr Punkte die Allies haben, desto höher "wandert" der Spawnpunkt, aber Axis haben immer noch die Chance alles zurückzuerobern. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Lo-Fi Version | Time is now: 28th April 2025 - 05:58 PM |