![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Post
#1
|
|
![]() ![]() Group: RtCW/ET-Division Joined: 3-December 04 From: Berlin, Germany Member No.: 1791 ![]() |
Ragnars Battery Script adds a Bunker Assault Ramp and a rebuildable Backdoor to the map Battery using a ETPro map script.
Acknowledgements go to Dersaidin and mortis for their support.
-------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Post
#2
|
|
![]() ![]() Group: RtCW/ET-Division Joined: 3-December 04 From: Berlin, Germany Member No.: 1791 ![]() |
Ja das is ja ne schoene sache aber es kommt halt nich immer ein covert mit nach hinten oder is schon vorher down . So und frueher war es halt so das man als engi den hinten planten und den auf die axen da hinten warten konnte das war frueher halt machbar nu nich mehr und da die backdoor sowieso wieder aufbau bar is ( is ja nicht schlecht) muss man die ja sowieso (fast) jedes ma neu bauen Wenn die Axis hinten spawnen hast du eine bessere Chance am CP zu planten (und auch zu verteidigen), während, wenn die Axis am CP spawnen, das fast nicht möglich ist, weil die Axis dann genau auf dem Dyno spawnen. Und mit der wiederaufbaubaren Backdoor ist es auch immer besser, zuerst den CP zerstören. Wenn die Axis die Backdoor wiederaufbauen, brauchst du beim nächsten mal sowieso einen Covert (der dann auch gleich den CP zerstören kann) - oder du musst selbst wieder an der Backdoor planten. Und die Chance das keiner kommt bevor das Dyno hochgeht und du drinen bist ist eher gering - egal ob die Axis am CP oder and der Backdoor spawnen. Also: erst CP, dann Backdoor. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Lo-Fi Version | Time is now: 28th April 2025 - 05:58 PM |